NORDISK, Isomatte VEN 2.5
Die ultimative Matte, wenn es auf Gewicht ankommt
Ven 2.5 ist die kompromisslose Wahl, wenn Gewicht und Packmaß von großer Bedeutung sind. Mit einem Gewicht von nur 280 Gramm und einem Packmaß von lediglich 10 x 28 cm bietet sie den grundlegenden Schutz, den man braucht, wenn man überflüssige Ausrüstung zurücklässt. Die Länge wurde auf ein Minimum reduziert, so dass nur die wichtigsten Körperteile abgedeckt sind und die hybride Schaumzonenkonstruktion unterstützt nur dort, wo es tatsächlich erforderlich ist.
Die Füllung besteht aus einem speziellen, ultraleichten Schaum, der ein paar mehr Gramm einspart und Ven so zu einem sehr attraktiven Modell für extreme Outdoor-Enthusiasten und Grammjäger macht. Dank Push/Pull-Ventil ist es leicht und schnell aufzublasen und zu entleeren.
- extrem leichte, selbstaufblasende Matte
- halblange, konturierte Torsoform
- starke Hülle aus 20 D Honigwaben-Rip Stop
- leicht zu reinigende, pflegeleichte Oberfläche
- hybride Schaumzonenkonstruktion
- Kombination aus horizontalen und vertikalen Röhren
- ultraleichter Schaum
- basierend auf Schlafmusterstudien
- strapazierfähiges Push/Pull-Ventil
- winziges Packmaß
Matten-Typus:
- Selbstaufblasende Schaummatte
- Torso-Form
- R-Wert: 2,3
Masse:
- Höhe : 2 cm
- Länge : 122 cm
- Gesamtgewicht ohne Packsack : 280 g
- Breite : 51 cm
- Packmass: 10 x 28 cm
- Zusammensetzung: 100% Polyester
- Konstruktion: Honigwaben-Rip Stop
- Garnstärke: 20D
- Farbe: Mustard Yellow
- Zusammensetzung: 100% Polyester
- Konstruktion: Rip Stop
- Garnstärke: 20D
- Farbe: Black
“Nordisk Feather”, 1901 in Dänemark gegründet, war eines der ersten international tätigen Unternehmen, welches sich zu 100% auf Daune und Daunenprodukte spezialisiert hatte. Vom bloßen Handel bis hin zu selbst entwickelten Produkten, wie Decken und Kissen, stieg man über die Jahre zu einem der weltweit führenden Unternehmen dieser Branche auf.
1967 wurde „Nordisk Freizeit“ als Tochtergesellschaft gegründet, um sich verstärkt dem wachsenden Outdoormarkt zu widmen. Vertretungen in Dänemark, Schweden, Deutschland und England spielten eine entscheidende Rolle bei dem sich gerade entwickelnden Outdoormarkt in Europa. Die Marke „Caravan“ ist sicher vielen heute noch ein Begriff, sie überzeugte mit für die damalige Zeit innovativen und modernen Produkten.
1991 rückte „Nordisk“ als Marke in den Focus. Getreu seiner Wurzeln und seiner Herkunft , ist sie heute in ganz Europa bekannt und anerkannt. Während der vergangenen Jahre expandierte das Unternehmen erfolgreich, und man findet Nordisk mittlerweile sogar in Korea und Japan.