PETZL, taktischer Klettergurt FALCON, Taillenumfang 70-93 cm
Sitz- und Haltegurt für frei hängend im Seil durchgeführte Einsätze
Leistungsverzeichnis:
- Die ventrale Halteöse aus Metall ermöglicht die Verteilung der Last auf den Hüftgurt und die Beinschlaufen beim freien Hängen.
- ultraleichte, komfortable Bauweise:
- halbstarrer, schmaler Hüftgurt und halbstarre, schmale Beinschlaufen für ein optimales Verhältnis Komfort/Gewichtseinsparung.
- für die gelegentliche Verwendung vorgesehene seitliche Halteösen aus Gurtband zur Reduzierung von Packmaß und Gewicht.
- Ergonomie:
- die verschiebbaren Schaumstoffpolster der Beinschlaufen sorgen für optimalen Sitz.
- rückseitige Schnalle zum Befestigen eines TOP-Brustgurts.
- vier Materialschlaufen: zwei große, starre Schlaufen vorne, die den Zugriff auf die Ausrüstung erleichtern und zwei kleine, flexible Schlaufen hinten, die beim Tragen eines Rucksacks nicht stören.
Spezifikationen:
- Material: Polyamid, Polyester, Aluminium, Stahl
- Zentrale Halteöse: Ja
- Seitliche Halteösen: Ja
- Öse an der Rückseite des Hüftgurts: Ja
- Zertifizierung(en): CE EN 358, CE EN 813, CE EN 361 (1), EAC
- (1) in Kombination mit dem TOP-Brustgurt
- Taillenumfang: 70-93 cm
- Beinschalufen: 47-62 cm
- Gewicht: 855 g
Gebrauchsanleitung kann als PDF-File hier herungergeladen werden.
Garantie: 3 Jahre
Über PETZL:
Um in feindlicher Umgebung ungeachtet der jeweiligen Situation und der Bedingungen mit maximaler Effizienz zu intervenieren, muss sich der Anwender auf die Qualität und Leistungsfähigkeit seiner Ausrüstung verlassen können.
Petzl ist seit über dreißig Jahren auf die Herstellung von Produkten für den Einsatz in vertikalem Gelände sowie Stirnlampen spezialisiert und verfolgt ein klares Ziel: Ausrüstung entwickeln und anbieten, um Menschen dabei zu unterstützen, sich mit einem Maximum an Effizienz, Bewegungsfreiheit und Sicherheit in vertikales Gelände und/oder Dunkelheit zu begeben und dort fortzubewegen.
Die Produkte erfüllen alle Anforderungen, mit denen Anwender täglich konfrontiert werden: wiederholter und intensiver Gebrauch der Ausrüstung, schwierige klimatische Bedingungen, unterschiedliche Einsatzbereiche usw. Sie bieten ein Maximum an Ergonomie, Bedienungsfreundlichkeit sowie -komfort und werden bezüglich Qualität und Zuverlässigkeit höchsten Ansprüchen gerecht.