HAIX Scout Black
Der perfekte Stiefel für jeden Einsatz
Produktinformationen "HAIX Scout Black"
- Wasserdicht atmungsaktiv und wasserdicht (Gore Extended)
- Norm CE EN ISO 20347:2012 O2 HRO HI CI WR FO SRC
- Höhe knöchelhoch
- Material Leder/Textil
- ESD ohne ESD
- Verschluss Schnellverschluss
- Farbe schwarz
- Wasserdicht und atmungsaktiv durch Gore-Tex;
- Formstabile Laufsohle sorgt für Stabilität und vermindert punktuellen Druck (z. B. durch Steine);
- Hervorragende Kälteisolierung bei langem Stehen;
- Die abriebfeste Sohle ist hitze- und kälteisolierend;
- Schmutzabweisende und rutschsichere Vibram Sohle;
- Abriebfester Gummirandstreifen für längere Lebensdauer;
- Fuß- und Wadenbereich kann unterschiedlich fest geschnürt werden. Fester Halt auch für breitere oder schmalere Füße und Waden;
- Hitze und Feuchtigkeit wird auf natürliche Weise nach außen abtransportiert;
- Pigmente im Leder reflektieren Sonnenstrahlen und verhindern ein übermäßiges Aufheizen im Schuh;
- Optimales Auftritts- und Abrollverhalten;
- Hoch abriebfester Futterstoff;
- Schnellverschluss und Schnürsenkeltasche;
- Einlegesohle mit sehr guter Feuchtigkeitsaufnahme und schneller Rücktrocknung, auswechselbar, waschbar
Grössentabelle Herren:
So messen Sie richtig:
Zum Messen ist es empfehlenswert, bereits die Socken zu tragen, welche später bei einer Tour getragen werden sollen. Damit stellen Sie sich am besten Nachmittags oder Abends (dann ist der Fuß am größten) auf ein Blatt Papier und markieren Sie mit senkrecht gehaltenem Stift jeweils die Fußspitze und das Fußende und messen dann die Länge Ihres Fusses. Zu diesem Maß zählen Sie 1 cm bis 1,5 cm (Fingerprobe) hinzu. Dieser Platz sollte bei einem Berg- oder Trekkingschuh mindestens vorne im Schuh vorhanden sein, bei leichten Schuhen wie z. B. Nordic-Walking Schuhen kann es etwas weniger sein. Dann vergleichen Sie diesen Wert mit unserer Tabelle. Die zu Ihrem Maß (inkl. Zugabe) angezeigte Grösse ist die empfohlene Grösse für die Schuhwahl. Im Grenzfall oder wenn Sie auch einmal dickere Socken tragen, lieber immer eine halbe Nummer grösser wählen. Schuhe werden oft zu klein gekauft. In der Breite kann man einen Schuh noch etwas weiten bzw. paßt er sich noch beim Einlaufen an. Jedoch in der Länge kann er nicht geweitet werden.
Hier noch ein Beispiel für die Grössen-Wahl bei einem Trekkingschuh:
Ihre Fußlänge + Platz nach Vorne (mindestens 1 cm) = 28,7 cm = Gr. 44, bzw. UK 9,5 (empf. Grösse)
CH-Grösse | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 |
Innenlänge | 25 cm | 26 cm | 26.5 cm | 27.5 cm | 28 cm | 28.5 cm |
UK-Grösse | 5 | 5.5 | 6.5 | 7.5 | 8 | 9 |
CH-Grösse | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 |
Innenlänge | 29 cm | 30 cm | 30.5 cm | 31 cm | 32 cm | 33 cm |
UK-Grösse | 9.5 | 10 | 11 | 12 | 13 | 13.5 |