TOP RATED
COMPANY AWARD 2024
Becker BK2 Campanion Fixed Blade Messer
Becker BK2 Campanion Fixed Blade Messer
Auf Lager, voraussichtliche Lieferung am 28.01.2025
- Kein Risiko: 365 Tage Rückgaberecht
Artikel-Nr.:BK2
KA-BAR, Becker BK2 CAMPANION Fixed Blade Messer
Das Becker Campanion oder auch BK2 ist ein kompaktes, klassisches Survival-Messer nach einem Entwurf des in den USA legendären Ethan Becker. Auf Grund der hohen Nachfrage aus Sammlerkreisen hat KA-BAR dieses Modell wieder aufleben lassen. Das auffälligste am Becker Campanion ist die extreme Klingenstärke von über 6mm, die das Messer zwar relativ schwer macht, aber auch fast 'unkaputtbar'. Zwischen dem Fingerschutz am vorderen und dem nach unten gezogenen Griffende am Knauf liegt das Messer trotz der relativ glatten Griffschalen aus glasfaserverstärktem Nylon('Grivory') fest und sicher in der Hand.- Die geschraubten Griffschalen fühlen sich angenehm an und geben am Griffende einen Hammerknauf mit einer Auflagelänge von 2 cm frei. Das BK2 wird mit einer beidseitig verwendbaren Nylon-Formscheide mit Verschluss-Lasche und breiter Gürtelschlaufe geliefert.
Technische Details:
- Messer-Gewicht: ca. 422 gdto. mit Scheide: ca. 520 g
- Klingenlänge: ca. 13.1cm
- Klingenstärke: ca. 6,4 mm
- Gesamtlänge: ca. 27,3 cm
- Schliff: Flachschliff
- Klingenform: Drop-Point
- Griffmaterial: Zytel
- HRC: Keine Angabe
- Stahl: 1095er Cro-Van
- Schneidenwinkel: 20°
Das Unternehmen:
Den Namen erhielt das Messer von seinem ursprünglichen Hersteller, der „Union Cutlery Company“, die ihr Markennamen in die Klinge eingravierte. Die heutige Firma KA-BAR wurde 1898 unter dem Namen „Tidioute Cutlery Company“ gegründet. Der Name „KA-BAR“ wurde zuerst als Markenname geführt, doch im Jahre 1952 wurde das Unternehmen in „KA-BAR Cutlery Inc.“ umfirmiert. Der Sitz des heutigen Unternehmens, die „KA-BAR Knifes Inc.“ befindet sich heute in Olean, New York.
Heutzutage stellt KA-BAR auch Heeres- und Marineversionen, sowie diverse Sonderserien zu bestimmten Einsätzen der unterschiedlichen Truppenteile mit entsprechenden Gravuren, des Messers her. Diese sind bis auf die Streitkräfte-abhängigen Gravuren und Sonderserien-Gravuren auf der Klinge und den Symbolen auf der Scheide identisch. Die aktuelle Version, mit der Bezeichnung „Full-size USMC KA-BAR, Straight Edge“ weicht nur in Details vom ursprünglichen KA-BAR ab. Dafür gibt es modernisierte Varianten mit modernen Werkstoffen und verkleinerte Versionen des KA-BAR.
Teilen
...das mit ein paar Handgriffen perfektioniert werden kann. Bei dem Preis, hab ich schon 2 gekauft.
Schneller und unkomplizierter Bestellprozess. Lieferung einwandfrei. Erster Eindruck bestätigt das beschriebene. Schwere Ausführung mit massiver schwarzer Klinge, die Haptik ist sehr gut und liegt gut in der Hand. Der Griff ist relativ glatt und mit feuchten Händen aber trotzdem gut. Macht einen widerstandsfähigen Eindruck. Da ich es noch nicht im Alltag eingesetzt habe kann ich über die Beständigkeit der Klinge und der bereits erwähnten Rostbeständigkeit noch nichts sagen. Die nylon Scheide macht ebenfalls einen robusten Eindruck, um das messer einzustecken, hat die Scheide einen Klemmmechanismus, welcher mit etwas Kraftaufwand überwunden werden muss. zum Herausziehen werden beide Hände benötigt, eine hält die Scheide mit der andern muss das Messer mit etwas Kraftaufwand zu dem Klemmmechanismus rausgezogen werden. Was aber auch ein unbeabsichtigtes Rausfallen des Messers verhindert. Am hinteren Ende des Messers ist auch ein Klingenvortsatz, der für einen hammerähnlichen Schlagabsatz dienen kann, auch hier ist dann längerfristig die Frage wie es sich mit der Rostbeständigkeit verhält, wenn man die schwarze Beschichtung verletzen würde. Ansonsten tolles Messer zu einem sehr guten Preis bei Trooper.
Wie im Titel beschrieben, ist dieses Messer sehr weit verbreitet und ein "Muss" für jede Bushcraft-Messersammlung.
Auch wenn der Stahl nicht der Beste ist, die Griffergonomie für manche Hände komisch sein kann und die Rostbeständigkeit nicht gerade als "GUT" bewertet werden kann, so ist die Stahlverarbeitung, Stahldicke und Stahlhärtung ausserordentlich gut.
Somit wird dieses Messer auch jede agressive Schneidherausvorderung meistern können. Jedoch muss auch recht schnell nachgeschliffen werden.
Das Messer wird in den kommenden Monaten in diversen mehrtagige Wanderungen mitgenommen und getestet.
Letzte positive Bemerkung betrifft den ausserordendlich guten Preis der Trooper für dieses Messer angibt. Sehr wahrscheinlich ist dies der beste Preis zur Zeit, auch wenn dieses Messer noch vor ein paar Jahren nur halb so viel gekostet hat.